Hřensko ist der ideale Ausgangspunkt für Ausflüge ins Elbsandsteingebirge und zum Pravčická-Tor, der größten natürlichen Felsbrücke Europas und einem Symbol des Nationalparks Böhmische Schweiz. Sie können auch vom Dorf Mezná aus hierher gelangen, wo Kinder das Waldabenteuergebiet entdecken können. Das Pravčická-Tor und das Ausflugsschloss Sokolí hní hnízdo (Falkennest) sind von hier aus über den Gabrielina-Weg…
An der Straße, die von Telnice nach Nakléřov führt, finden Sie die neugotische Kapelle der Ledebours. Die Kapelle war Teil eines Jagdschlosses, das Graf Adolf Ledebour im Jahr 1832 errichten ließ. Distanz: 4km
Der Oprám See befindet sich in der Gemeinde Varvažov in der Nähe von Telnice. Er ist ein ehemaliger gefluteter Steinbruch. Es gibt einen von Grün umgebenen Sandstrand mit einem sanften Einstieg ins Wasser. Es handelt sich um ein natürliches Schwimmbad. Die Umgebung eignet sich zum Wandern und Radfahren und ist auch historisch interessant – es…
Dieser Lehrpfad mit 17 Stationen liegt in der Gegend um Chlumec bei Ústí nad Labem, die in der Geschichte Schauplatz vieler wichtiger Schlachten war. Alle Kriegszüge nach Böhmen führten durch Chlumec. Schlachten während der Herrschaft der Přemysliden, die Hussiten Feldzüge, die Heere des 30-jährigen Krieges, die 7-jährigen Kriege, die napoleonischen Kriege, die preußisch-österreichischen Auseinandersetzungen und…
Der 18-Loch-Golfplatz mit einer Länge von 5687 m für Herren und 4835 m für Damen befindet sich im nordwestlichen Teil von Ústí nad Labem. Durch die Terrassierung des wiedergewonnenen Geländes der Erzgrube Všebořický entstand ein zerklüfteter Platz mit großen Höhenunterschieden. Es besteht die Möglichkeit, eine Probestunde zu buchen. Distanz: 12km
Laut Woerls Reiseführer aus dem Jahr 1890 ist die Aussicht vom Komáří vížka nicht nur eine der schönsten im Erzgebirge, sondern auch eine der schönsten in ganz Europa. Man erreicht ihn entweder über Wanderwege oder mit einer historischen Seilbahn von der Stadt Krupka aus. In Krupka befindet sich auch der Stollen Starý Martin. Dieses Kulturdenkmal…
Die Tisá-Felsen sind eine Sandsteinfelsenstadt und ein Naturdenkmal in der Nähe des Dorfes Tisá. Sie sind einzigartig in ihrer Größe und der Vielfalt der Felsformationen. Die Besichtigungsrouten führen Sie durch beide Teile, d. h. die Kleinen und die Großen Tisa-Felsen. Sie werden die wunderschönen Sandsteinformationen bewundern können, die auch die Schöpfer der Chroniken von Narnia…
Milada ist ein Renaturierungssee, der in der Grube des Braunkohlebergwerks Chabařovice entstanden ist. Der See und seine Umgebung werden für Erholungs- und Sportzwecke genutzt (Schwimmen, Baden, Angeln, Segeln, Radfahren, Rollschuhlaufen, Joggen oder, Reiten). Distanz: 15km
Der Aussichtspunkt befindet sich etwa 2 km vom Parkplatz in Komáří vížka. Vom Aussichtspunkt überblickt man den Erzgebirgskamm, den Bouřňák und die Drei-Herren-Spitze, die Landschaft unterhalb des Erzgebirges von Most bis Teplice und am Horizont sind die Gipfel des Böhmischen Mittelgebirges zu sehen. Distanz: 20km
Eines der meistbesuchten Kulturdenkmäler Nordböhmens, mit dessen Bau 1316 begonnen wurde. Besuchen Sie die romantische Burgruine und lassen Sie sich von der Aussicht verzaubern, die Goethe als „eine der schönsten in Mitteleuropa“ bezeichnete. Distanz: 20km